
Vita
2010 | Allgemeine Hochschulreife |
2011-2016 | Lehramtsstudium an der Universität Potsdam für die Fächer Chemie und Biologie für das Lehramt an Gymnasien |
2013-2016 | Wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitskreis von Frau Prof. Dr. Brigitte Duvinage an der Universität Potsdam |
2016-2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitskreis von Frau Prof. Dr. Brigitte Duvinage an der Universität Potsdam |
2018-2019 | Referendariat am Studienseminar Bernau |
2019-aktuell | Studiendirektor i.k.A (Oberstufenkoordinator)/Lehrer für die Fächer Chemie und Biologie an der katholischen Schule Bernhardinum in Fürstenwalde/Spree |
Publikationen
Homeyer, Marc Sören, Duvinage, Brigitte, Ein weiterentwickeltes Schülerphotometer für den Chemieunterricht, Praxis der Naturwissenschaften Chemie in der Schule, Aktuelle Entwicklungen in der Elektrochemie, Heft 8/64, S. 14-18, Köln 2015
Homeyer, Marc Sören; Duvinage, Brigitte, Ein preiswertes Schülerphotometer für den Chemieunterricht, Nachrichten aus der Chemie, 65, Januar 2017
Hinterleitner, Michèle; Homeyer, Marc Sören; Duvinage, Brigitte, Mit einem weiterentwickelten Schülerphotometer den Alltagsprodukten auf der Spur, VCÖ Chemie und Schule, 2/2017
Homeyer, M.; Dittmer M.; Hinterleitner M. Duvinage B., Experimente für das weiterentwickelte Schülerphotometer, VCÖ Chemie und Schule, 3/2017
Richter, M.; Homeyer, Marc Sören; Duvinage, Brigitte; Wärmepflaster, im Chemieunterricht nachgebaut, Nachrichten aus der Chemie, 66, Oktober 2018
Homeyer, Marc Sören; Dittmer, Mareike, Duvinage, Brigitte, Vom Magnesium zum Haber-Bosch-Verfahren, Nachrichten aus der Chemie, 68, November 2020
Vorträge
Mit einem selbstgebauten Schülerphotometer einer Mundspülung auf der Spur-Experimentalvortrag, GDCH – Fachgruppentagung Chemieunterricht, Hannover 09/2016
Mit einem selbstgebauten Schülerphotometer einem Badesalz auf der Spur- Experimentalvortrag-VCÖ-Tagung Vaduz 04/2016
Laserdioden für das Schülerphotometer und Alltagsprodukte erkunden – Posterkurzvortrag- GDCH – Fachgruppentagung Chemieunterricht, Berlin 09/2017
Umweltchemie – Den Wasserparametern mit einer Laserdiode auf der Spur- Experimentalvortrag – GDCH – Fachgruppentagung Chemieunterricht/Wissenschaftsforum Chemie, Berlin 09/2017
Von Genus bis Natur – Eine Seminarkurskonzeption – Experimentalvortrag – GDCH – Fachgruppentagung Chemieunterricht, Karlsruhe 09/2018
Poster
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten im Seminarkurs – Sommerkollogium PSI-Potsdam 06/2017
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten im Seminarkurs – Netzwerktagung Campusschulen PSI-Potsdam 07/2017
Laserdioden für das Schülerphotometer und Alltagsprodukte erkunden – GDCH – Fachgruppentagung Chemieunterricht, Berlin 09/2017
Laserdioden für das Schülerphotometer und Alltagsprodukte erkunden – GDCH – Tagung, Posterpräsentation der Fachwissenschaften als Spitzenposter der Fachgruppe Chemieunterricht, Berlin 09/2017
Workshops – Lehrerfortbildungen
Bau des Schülerphotometers und dessen Einsatzes im Seminarkurs zur Einführung in das naturwissenschaftliche Arbeiten, Potsdam 02/2017
Bau des Schülerphotometers und dessen Einsatzes im Seminarkurs zur Einführung in das naturwissenschaftliche Arbeiten, Potsdam 10/2017
Mit einem selbstgebauten Schülerphotometer der Cola auf der Spur, Graz 09/2018